Beliebig große Mooswand bauen oder Moosbilder herstellen
Das Moosgitterelement ist die ideale Lösung zum Selbermoosen oder zum Bemoosen von Moosbildern und Mooswänden beliebiger Größe. Das Moosgitterelement L hat die Dimensionen: Länge =77,5 cm, Breite =26 cm, Höhe =6 cm. Das Bemoosen des Moosgitterelementes mit Islandmoos erfolgt mit einer Stärke von ca. 4 cm. Das bemooste Moosgitterelement L hat die Dimensionen: Länge =85,5 cm, Breite =34 cm, Höhe =10 cm. Moosgitterelemente in den Größen S bis XXL lassen sich beliebig kombinieren und zu Mooswänden aneinanderfügen ohne sichtbare Übergänge.
Die richtige Moosmenge zum Bemoosen der Moosgitterelemente
Zum Bemoosen eignet sich ideal Islandmoos in den Qualitäten Premium Moos, Flora Moos und Moosflocken. Wenn das Moosgitterelement L als einzelnes Moosbild zum Einsatz kommt, dann werden die Seitenraster bemoost. Dadurch entsteht eine randablaufende Optik. Bei einer mittleren Moosdichte nimmt der Moosgitterrahmen L inklusive Seitenbemoosung ca. 2,5 kg Islandmoos auf. Wenn das Moosgitterelement L als Element in einer Mooswand zum Einsatz kommt, dann werden die Seitenraster nicht bemoost oder nur an den Außenrändern der Mooswand. Bei einer mittleren Moosdichte nimmt der Moosgitterrahmen L exklusive Seitenbemoosung ca. 1,5 kg Islandmoos auf.
Warum selber eine Mooswand bauen oder Moosbilder herstellen?
Ein Moosbild selber herstellen oder eine Mooswand bauen ist mit Moosgitterelementen kinderleicht. Sie sparen Sie bis zu 75% gegenüber fertigen Moosprodukten. Darüber hinaus sind mit unserer großen Farbauswahl der Kreativität zur individuellen Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Durch das symmetrische Raster des Moosgitterelementes lassen sich auch Schriften oder Logos in Moos leicht realisieren.
So einfach funktioniert das Selbermoosen und Bemoosen der Moosgitterelemente:
- Sortieren Sie das Premium - oder Flora Moos mit der buschigen Seite nach oben. Je nach Dicke der einzelnen Moose reicht entweder ein Büschel oder Sie fassen mehrere kleine Büschel zu Einem mit der Hand zusammen. Das Büschel sollte so groß sein, sodass es durch sanftes zusammendrücken in das Moosgitterraster eingeführt werden kann. Wenn Sie mit Moosflocken arbeiten, entfällt der Vorgang des Sortierens, weil Moosfocken in der Regel aus den Wurzelteilen des Islandmooses bestehen. Dadurch ändert sich die Optik der Moosfläche. Auf die Eigenschaften des Moosbildes hat die Qualität der Moose keinen Einfluss.
- Führen Sie das Moosbüschel durch sanftes zusammendrücken in ein Moosgitterraster ein. Sobald Sie das Moosbüschel loslassen, dehnt es sich aus und hält automatisch in dem Moosgitterraster. Das Kürzen der Moose auf eine gleichmäßige Länge kann bei den Moosgitterelementen entfallen, weil der Raum zwischen Moosgitter und der darunterliegenden MDF Platte so groß ist, dass problemlos auch lange Moosteile Platz haben. Dadurch erhöhen Sie sowohl die Feuchtigkeitsspeicherkapazität der Moose als auch den Grad der Schallabsorption für eine bessere Raumakustik.
- Im Nachhinein können Sie die Position einzelner Moosbüschel auch korrigieren, in dem Sie das Büschel vorsichtig herausziehen und es neu positionieren.
- Zur einfachen Wandmontage ist die Rückseite des Moosgitterelementes mit einem 15cm breiten Industrieklettstreifen (Flauschseite) beklebt. Ein weiterer Industriekelttstreifen (Hakenseite) mit Klebeflächen für die Wand, ist im Lieferumfang enthalten.
Die Vorteile von Islandmoos auf einen Blick:
- exklusives Design
- hohes Speicherkapazität für Luftfeuchtigkeit
- gesundes Raumklima durch Feinstaubreduzierung
- keine Wachstumsumgebung für Mikroben aller Art
- niedrige VOC Emission geeignet für Wohnräume
- beruhigende Raumakustik durch Schallabsorption
- feuerhemmende Wirkung erhöht die Einsatzflexibilität
- eine Pflege und kein Gießen erforderlich
- optimal geeignet für jeden Raum
- nachhaltige Moosernte aus dem Polarkreis der EU
In der
Moosschule erlernen Sie das erforderliche Wissen, zum Selbermachen und Bemoosen von Moosbildern und Mooswänden.
Hinweise zum Moosgitterelement:
- Im Lieferumfang ist ein fertig montiertes Moosgitterelement L inklusive Klettwandbefestigung enthalten.
- Islandmoos / Rentiermoos ist nicht im Preis enthalten.
- Die angegebene empfohlene Moosmenge entspricht der mittleren Bemoosungsdichte von professionell gefertigten Moosbildern. Je nach Dichte der Bemoosung kann die Moosmenge stark abweichen.
- Moosgitter bestehen aus Volierendraht und haben handelsübliche Fertigungstolleranzen um bis zu 5%. Darüber hinaus sind Moosgitterelemente nicht immer ganz symmetrisch. Die Qualität des Moosbildes wird dadurch allerdings nicht beeinträchtigt, weil die Moose mit ca. 4 cm das Moosgitter verdecken.